visionär Geist mein geist war himmel doch zog zu da kam sturm auf dass warst Du mein geist war antwort doch vergraben da warst Du da stelltest fragen mein geist war wille doch war schwach Dein bei Dir sein küsst mich wach 2 visionär Geist mein geist war himmel doch zog zu da kam sturm auf dass […]
Autor-Archive:mario
Gefälle
visionär Gefälle Es war unscheinbar und hier bis es ersichtlich war und nicht mehr da bestand aus willkürnem Gesetz vermengt aus Jahren, Tag und Stunde wenn etwas sicher war und regulär dann wohl Verlässlichkeit der Zeit ganz sanft und doch bestimmt so sah ich dich noch nie zuvor 2 visionär Gefälle Es war unscheinbar und hier bis es ersichtlich war und […]
warten
warten Auf das Warten warten Das “Auf das Warten warten” ist eine Geduldsspiel ähnliche Übung. Sie erfordert nichts, besteht aus nichts und bringt scheinbar nichts. Wer jedoch diese Übung beherrscht, versteht, wie viel sie bringt, aus wievielen Bestandteilen sie besteht und wieviel sie erfordert. Mir ist sie eine liebgewordene Anwendung und es vergeht kaum ein […]
balancieren
balancieren Das kindliche Wippen Erinnerung Die “Das kindliche Wippen Erinnerung” half mir zu verstehen, das mein Harmoniebestreben nicht zwangsläufig in einem konturlosen Einheitsbrei münden würde. Harmonie, so verstand ich durch diese kleine innere Reise in meine Kindheit, Harmonie, bedeutete Gegensätzliches in Balance zu bringen. Ein einfach zuzubereitendes Mittel mit bemerkenswerter Wirkung. Schlafe ich deswegen?” 2 weiterblättern
Wundervoll
wundervoll wunder Ein Wunder entsprang dem inneren Zustand, der seinen Ursprung in einer veränderten Wahrnehmungsposition hatte. Diese, meine veränderte Wahrnehmungsposition entsprang wiederum aus dem tief in mir verborgenen, unbewussten Empfinden, welches universell in einem jedem von uns war. Der Möglichkeit dreidimensional zu betrachten. Der Möglichkeit Näher heran zu zoomen. der Möglichkeit mich in der Betrachtung […]
zeitlos-seite-2
Wächst. Scheint. Fließt. So nebensächlich und doch beständig, wie die kräftigen Rinnsale im kleinen Bachlauf am Rand des Waldes sich dem Schicksal anheim geben. Frische. Unaufhaltsam und klar. Zusammen. Genommen und ursprünglich. Gedankenlos. Ja, gedankenlos. Und doch rücksichtsvoll. Sich um die runden Steine schmiegen und ihnen unablässig schmeicheln. Nichts schien von Belang zu sein. Bis […]
zeitlos
zeitlos Spaziergang Nichts erschien mir mutiger, als die Angst vor dem Vergehen. Ich las. Ich sah. Ich staunte und folgte der Nachtigallen Rufe. Hinaus. Durchschritt mit Händen voller Offenheit der Gräser wiegend Wiese. Sanft, ganz sanft traf mich der Sonne liebevolle Blick. Moos war da. Grün in jeder Form. Die Zufälligen am Rand des schmalen […]
romantisch
romantisch Mohnblume “unscheinbar am Wegesrand ich wesentliches fand ein Hauch von Wind genügte und ihre Schönheit blühte überragte alles neben sich wie du und fing ein mein Herz im nu so hielt ich an und begann mich selbst im Wind zu wiegen da warst du mir so zärtlich nah und ich begann zu fliegen” romantisch mohnblume “unscheinbar […]
wollen
wollen Selbst Organisationsprinzip Das „Selbst Organisationsprinzip“ ist ein komplexes Geheimnis von Teilen und Ordnern, das jedoch auf einem simplen, leicht verständlichen Prinzip beruht. Ich verstand dadurch, dass ich mich nicht mehr vor dem fürchten muss, was heute geschehen wird. Und somit ein immer wieder gern selbst verschriebenes Rezept. Schlafe ich deswegen?” 2 weiterblättern
ankommen
ankommen Endlich ankommen und die was dann Situation Das „ Endlich ankommen und die was dann Situation“ ist wie der Name schon beschreibt, eine offene Situation, die eine dynamische Aufgabe bleibt. Eine der für mich interessantesten, weil widersprüchlichsten, Voraussetzungen um glücklich zu bleiben. Ist und bleibt wohl ein größeres Gesprächsthema. Schlafe ich deswegen?” 2 weiterblättern