Hier gebe ich einen kleinen Einblick in meine persönliche Gedankenapotheke.
Ursprünglich bedeutet „Apotheke“ Ablageort, Speicher, Depot.
Ich habe die untenstehend aufgeführten “Rezepturen” für mich bilden können. Verabreiche Sie mir, je nach Bedarf, übend oder nachsinnend. Mögen es auch gar keine “Rezepturen”, sondern “Defekturen” sein. Bei mir haben sie nachhaltige Wirkung gezeigt.
Mensch, was willst Du mehr. Hier geht es zur Gedankenapotheke.