Wie fühlte ich mich? Was empfand ich? Wer war ich unterhalb der Handlungs – und Denkebene?
Gefühle zu lassen. Dazu zu stehen.
Wenn mein Handeln und mein Denken nicht wäre: Wer bin ich dann?
Es entstand daraus für mich das Prinzip des Flow: input – denken – verstehen – fallen lassen – fühlen – output.
Darin übte ich mich. Es entschleunigte. Beruhigte. Veränderte und fühlte sich gut an.
Tun als Ergebnis. Verstand als Tür zur Gefühlsebene. Gefühl als Ursprung meines Handelns.
Einen gefühlt achtsamen Tag.